erster Tag

Submitted by admin on 5. August 2014 - 10:40

Montag, zwölf Uhr, weißer Rauch steigt über dem Grillplatz am Dudelhof und wenig später auch am Böhmenkricher Leispel auf. Die Kleingruppen der DFZ haben die Grillplätze in der Söhnstetter Umgebung in Besitz genommen. Selbstverständlich zeugt der Rauch nicht von einer erfolgreich abgehaltenen Papstwahl, wenngleich die diesjährigen DFZ-Tücher jedem Kardinal gute als Mozetta zu Gesicht stünden. Eifrige Grilltätigkeit der Mitarbeiter sorgt für den Rauch. Nach dem der Weg zum Zielort – zum Leispel immerhin etwa 6 km - zu Fuß zurückgelegt wurde, sind die Kinder, trotz einer üppigen Zwischenmahlzeit hungrig. Heute sorgen die Mitarbeiter noch selbst für das Mittagessen. Die Vorschulkinder kochen gemeinsam Nudeln mit Soße, alle anderen nutzen den Sonnenschein und brutzeln rote Würste. Auf dem Kirchberg und am Hundedressurplatz wird mit Gas gegrillt, weshalb dort kein Rauch aufsteigt, emsiges Treiben herrscht aber auch dort. Heute steht der Kleingruppentag auf dem Programm, das heißt, aufgeteilt entsprechend dem jeweiligen Schulalter, verbringt jede Klasse den ganzen Tag mit ihren Mitarbeitern. Die jeweiligen Gruppen tragen die Namen von Planeten. Die Gruppe Merkur (fünfte Klasse) verbringt den Tag in Heidenheim. Selbstverständlich wird auch dort zunächst am Schlossberg gegrillt um danach die Innenstadt bei einem Stadtspiel zu erkunden. Heute lernen sich Kinder und Mitarbeiter kennen. Geländespiele und Stationsläufe sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Auch unser Thema „Ester“ wird nochmal behandelt. Was ist im heutigen Teil der Geschichte nochmal genau geschehen? Weshalb verstoß König Xerxes nochmal seine alte Frau? Wie gelang es dem klugen Mordechai seine Nichte „Ester“ durch den einjährigen Auswahlprozess bei der Suche nach einer neuen Königin zu schleusen? Verfolgt Gott mit Ester einen längerfristigen Plan? Die Zeit vergeht wie im Flug. Schon gibt es Kuchen als letztes Stärkung vor dem Weg zurück nach Söhnstetten, dann ist für die Kinder der erste Tag der DFZ auch schon vorbei.